Platzordnung

  1. Alle Hunde müssen über eine gültige Hundehaftplichtversicherung abgesichert sein. 
  2. Hunde mit ansteckenden Krankheiten oder übergreifende Parasiten (Flöhe u.s.w.) haben Platzverbot. 
  3. Bitte pünktlich zur Gruppenstunde kommen, wenn die Stunde aus persönlichen Gründen nicht wahr genommen werden kann, muss diese 24 Stunden vorher absagt werden, ansonsten wird die Stunde voll berechnet! 
  4. Beim Betreten des Platzes (nach Aufforderung) bleibt jeder Hund angeleint bis ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass der Hund frei laufen darf. Solange die Hunde angeleint sind, findet kein Sozialkontakt zu anderen Hunden statt. 
  5. Bevor der Hund auf den Platz kommt, sollte er sich gelöst haben. Sollte er dennoch einen Haufen hinterlassen, so bitten wir darum diesen sofort zu entfernen und in der dafür vorgesehene Tonne zu entsorgen. 
  6. Jeder Hundebesitzer darf nur seinen Hund mit Leckerchen belohnen, im Freilauf ist darauf zu achten, dass kein anderer Hund dabei in der Nähe ist. 
  7. Die Hunde bitte 2 Stunden vor dem Training nicht füttern. 
  8. Für Kinder und Jugendliche haben deren Eltern die Aufsichtspflicht. 
  9. Der Übungsplatz als auch der Vorplatz sind sauber zu halten. Müll sowie Zigarettenkippen sind bitte in den dafür vorgesehenen Mülleimern zu entsorgen. 
  10. Jeder Hundebesitzer ist allein und voll verantwortlich für seine/n Hund/e und die Einhaltung der Platzordnung. Dies gilt für den Zugang zum Übungsgelände sowie für das Übungsgelände selbst. Die Hundeschule trägt hier bzw. übernimmt keine Haftung. 
  11. Den Anordnungen der Trainer ist Folge zu leisten.