Tricks


Viele von Euch werden sicherlich schon mal gemerkt haben, dass es einen Unterschied macht, ob man seinem Hund eines von den klassischen Kommandos wie „Sitz!“, „Platz!“, „Fuss!“, „Bleib!“ beibringen möchte, oder aber ein „Gib Pfötchen!“. Während man bei einem „Sitz!“ erwartet, dass sich der Hund möglichst schnell hinsetzt und so lange sitzen bleibt, bis man das Kommando (allein schon das Wort) auflöst, wird ein Trick in den meisten Fällen rein zum Spaß gemeinsam mit seinem Hund erarbeitet und verfeinert. Ein „Gib Pfötchen!“ ist halt einfach nicht so wichtig für den Grundgehorsam und wird allein deswegen meistens in gelassener Grundstimmung trainiert. Das merkt natürlich auch der Hund (Frauchen oder Herrchen werden nicht so schnell ungeduldig) und arbeitet freudig mit.


Wir werden uns anschauen, wann und wie man seinen Hund am sinnvollsten lobt, welche Trainingsmethoden es gibt, wir werden einige leichte aber auch schwerere Tricks üben, und natürlich dürft Ihr eigene Wünsche äußern. An Utensilien fehlt es nicht: wir arbeiten mit Kisten, Bällen, Flaschen, Pylonen, Teppich, aber das, was wir am meisten brauchen ist, die Hunde durch Eure Stimme, Handzeichen, Körpersprache und natürlich auch durch Leckerlies zu motivieren. Regelmäßiges Üben zuhause und dann in der Gruppe gucken, wie es geklappt hat oder wo es evtl. noch „hakt“, führen dann während eines Durchgangs (10er Karte) dazu, dass wir uns Tricks gewidmet haben wie: Slalomgehen durch die Beine, Twist, Rückwärts einparken, Flasche aus Kiste holen, Rolle und Männchen machen, Pfote geben bzw. damit winken, Kriechen des Hundes, Teppich entrollen, Diener machen, Schäm Dich, Rückwärts gehen, Pfote überkreuzen und mehr. Es muss nicht jeder jeden Trick beherrschen, es wird immer Hunde oder Hundeführer geben, die an einem bestimmtem Trick geradezu verzweifeln, dann schauen wir, wie man diesen Trick anders aufbauen kann, damit beide Spaß daran haben oder widmen uns einfach einem für Euch netteren Trick. Es gibt ja genug davon :-) Viel Spaß beim Tricksen!

Siehe dazu auch Aktuell

Kursleiter: Cindy Meyer

Anmeldung: info@entspannter-hund.de