Schulhundeausbildung in Hannover und NRW
🐕🦺 Seminartermine Schulhundeausbildung 🐕🦺
Hunde beeinflussen den Alltag von vielen Menschen sehr positiv, allein Ihre Anwesenheit führt zu Stressreduktion, ein emotionaler Zugang zu einem Lebewesen wird gefunden und ein treuer Sozialpartner steht einem stets zur Seite.
Seit vielen Jahren werden Hunde sowohl in sozialen Einrichtungen, Therapien und als Assistenzhunde eingesetzt, da sie eine ganz besondere Art haben einen Zugang zu Menschen und vor allem Kindern zu finden, sehr sensibel auf Gefühle und Stimmungen zu reagieren und einen positiven Effekt auf den Lernprozess und soziale Kompetenzen zu haben.
Der ausgebildete Schulhund ist daher auch aus modernen Klassenräumen nicht mehr wegzudenken. Genauso sicher ist jedoch, dass jeder Hund und seine pädagogische Lehrkraft eine Ausbildung durchlaufen sollte, um sicher im Schulalltag geführt zu werden.
In unserer Schulhundeausbildung bilden wir Schulhundeteams an vier Praxiswochenenden und weiteren Theorieeinheiten dazu aus, ein sicherer Gefährte und Helfer im Schulalltag zu werden.
In den Seminaren lernen Sie weiterführende rechtliche Vorgaben und Rahmenbedingungen kennen, setzen sich mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinander wie Ihr Hund als Schulhund agieren kann. Sie lernen unzählige Targets und Tricks kennen (inkl. Trainingsphasen während der Ausbildung), bekommen Material und einen Ideenpool für den Start und viele wertvolle Tipps aus der Praxis.
Ein Austausch unter den Teams soll auch immer stattfinden. Sie und Ihr Hund werden vorab einen Wesenstest und Situationen zur Bindung und Beziehung durchlaufen, was Ihnen viel über den Charakter Ihres Hundes verraten wird und auf welchem Ihre Arbeit und der Einsatz Ihres Schulhundes aufbauen sollte.
Es wird einen Überblick über wichtige Erkrankungen und Zoonosen geben, sowie Erste Hilfe Maßnahmen beim Hund. Des Weiteren werden ausgiebige Videoanalysen dazu beitragen, Ihre Hunde besser lesen und verstehen zu können, Stresssignale zu erkennen und zu schauen, wie damit umgegangen und weiter trainiert werden kann.
Unser Ziel: Ein entspanntes, miteinander vertrautes und solide ausgebildetes Mensch-Hund-Team im Schuleinsatz
Vor Buchung der Seminare empfehlen wir unseren Eignungstest mitzumachen, damit wir im Vorfeld einschätzen können, ob Ihr Hund sich für den gewünschten Einsatz eignet.
Die Praxisseminare können einzeln in beliebigem Abstand gebucht werden, nach Absolvierung aller 4 Praxisseminare kann die Anmeldung zur Abschlussprüfung erfolgen.
Seminar 1: 26./27.04.2025
03./04.05.2025
Seminar 2: 14./15.06.2025
05./06.07.2025
Seminar 3: 13./14.09.2025
27./28.09.2025
Seminar 4: 01./02.11.2025
15./16.11.2025
Dauer jeweils Samstag/Sonntag von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr, kosten pro Seminarwochenende 375€.
Der pädagogische Theorieteil kann ganz bequem online und in eigenem Tempo absolviert werden. Um Zugang zu unseren Unterlagen zu erhalten, meldet euch gern ebenfalls per Mail an unter info@entspannter-hund.de. Die Kosten belaufen sich auf 399€.
Um an unserer praktischen Ausbildung teilnehmen zu können ist eine Buchung des Theorieteils vorab nötig.
Prüfungstermine: 29.11.2025 und 06.12.2025 jeweils von 12.00 bis ca. 14.00 Uhr (kostenlos nach Buchung aller 4 Praxiswochenenden).
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3, maximal können 8 Mensch-Hund-Teams pro Wochenende teilnehmen.
Anmeldung (und Fragen) unter:
info@entspannter-hund.de
Hunde beeinflussen den Alltag von vielen Menschen sehr positiv, allein Ihre Anwesenheit führt zu Stressreduktion, ein emotionaler Zugang zu einem Lebewesen wird gefunden und ein treuer Sozialpartner steht einem stets zur Seite.
Seit vielen Jahren werden Hunde sowohl in sozialen Einrichtungen, Therapien und als Assistenzhunde eingesetzt, da sie eine ganz besondere Art haben einen Zugang zu Menschen und vor allem Kindern zu finden, sehr sensibel auf Gefühle und Stimmungen zu reagieren und einen positiven Effekt auf den Lernprozess und soziale Kompetenzen zu haben.
Der ausgebildete Schulhund ist daher auch aus modernen Klassenräumen nicht mehr wegzudenken. Genauso sicher ist jedoch, dass jeder Hund und seine pädagogische Lehrkraft eine Ausbildung durchlaufen sollte, um sicher im Schulalltag geführt zu werden.
In unserer Schulhundeausbildung bilden wir Schulhundeteams an vier Praxiswochenenden und weiteren Theorieeinheiten dazu aus, ein sicherer Gefährte und Helfer im Schulalltag zu werden.
In den Seminaren lernen Sie weiterführende rechtliche Vorgaben und Rahmenbedingungen kennen, setzen sich mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinander wie Ihr Hund als Schulhund agieren kann. Sie lernen unzählige Targets und Tricks kennen (inkl. Trainingsphasen während der Ausbildung), bekommen Material und einen Ideenpool für den Start und viele wertvolle Tipps aus der Praxis.
Ein Austausch unter den Teams soll auch immer stattfinden. Sie und Ihr Hund werden vorab einen Wesenstest und Situationen zur Bindung und Beziehung durchlaufen, was Ihnen viel über den Charakter Ihres Hundes verraten wird und auf welchem Ihre Arbeit und der Einsatz Ihres Schulhundes aufbauen sollte.
Es wird einen Überblick über wichtige Erkrankungen und Zoonosen geben, sowie Erste Hilfe Maßnahmen beim Hund. Des Weiteren werden ausgiebige Videoanalysen dazu beitragen, Ihre Hunde besser lesen und verstehen zu können, Stresssignale zu erkennen und zu schauen, wie damit umgegangen und weiter trainiert werden kann.
Unser Ziel: Ein entspanntes, miteinander vertrautes und solide ausgebildetes Mensch-Hund-Team im Schuleinsatz
Vor Buchung der Seminare empfehlen wir unseren Eignungstest mitzumachen, damit wir im Vorfeld einschätzen können, ob Ihr Hund sich für den gewünschten Einsatz eignet.
Die Praxisseminare können einzeln in beliebigem Abstand gebucht werden, nach Absolvierung aller 4 Praxisseminare kann die Anmeldung zur Abschlussprüfung erfolgen.
Seminar 1: 26./27.04.2025
03./04.05.2025
Seminar 2: 14./15.06.2025
05./06.07.2025
Seminar 3: 13./14.09.2025
27./28.09.2025
Seminar 4: 01./02.11.2025
15./16.11.2025
Dauer jeweils Samstag/Sonntag von 10.00 bis ca. 16.00 Uhr, kosten pro Seminarwochenende 375€.
Der pädagogische Theorieteil kann ganz bequem online und in eigenem Tempo absolviert werden. Um Zugang zu unseren Unterlagen zu erhalten, meldet euch gern ebenfalls per Mail an unter info@entspannter-hund.de. Die Kosten belaufen sich auf 399€.
Um an unserer praktischen Ausbildung teilnehmen zu können ist eine Buchung des Theorieteils vorab nötig.
Prüfungstermine: 29.11.2025 und 06.12.2025 jeweils von 12.00 bis ca. 14.00 Uhr (kostenlos nach Buchung aller 4 Praxiswochenenden).
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3, maximal können 8 Mensch-Hund-Teams pro Wochenende teilnehmen.
Anmeldung (und Fragen) unter:
info@entspannter-hund.de