Abendvortrag Aggressionsverhalten
Abendvortrag Aggressionsverhalten, Schwerpunkt Videoanalyse
Interessierte Hundehalter, ehrenamtliche aus dem Bereich Tierschutz, (angehende) Hundetrainer aufgepasst
Das schwierigste aber auch faszinierendste Thema für uns Hundehalter ist das Aggressionsverhalten. Plötzlich knurrt uns unser eigener Hund an, verteidigt Ressourcen oder zeigt Probleme bei Artgenossen.
Immer wieder ist es auch ein no-go Thema, fühlt man sich doch unsicher im Umgang, fürchtet von anderen Haltern verurteilt zu werden oder kann die Signale nicht richtig deuten.
All dies führt zu einem Teufelskreis, wir werden immer unsicherer und meiden Situationen und Konflikte.
Die aggressive Kommunikation gehört zum normalen Ausdrucksverhalten unserer Hunde, jedoch kann es schnell in Alltagssituationen problematisch werden, wenn es über das Drohverhalten hinaus geht.
An zwei Themenabenden wollen wir mit euch tiefergreifend über das Thema Aggression sprechen und problematische Verhaltensweisen (gern auch eurer Hunde) analysieren und thematisieren.
Das erwartet dich:
Grundlagen der (aggressiven-) Kommunikation
Welche Formen von Aggressionsverhalten gibt es?
Warum kommunizieren unsere Hunde aggressiv?
Handelt es sich um Normalverhalten oder übersteigerte Aggression?
Wie kann ich bestimmte Situationen trainieren, damit es nicht eskaliert?
Theorieeinheiten, Lernmaterial und Videos inklusive Zoomcall am
08.03.2024 + 15.03.2024
17.05.2024 + 31.05.2024
09.08.2024 + 23.08.2024
jeweils Freitags von 19.00 bis ca. 22.00 Uhr
Die Videos des zweiten Zoomcalls können gern von den Teilnehmern und ihren Hunden zur Verfügung gestellt und analysiert werden
Kosten: 75€ pro Teilnehmer
Ihr habt Fragen, oder möchtet euch anmelden?
Schreibt uns einfach eine Nachricht an: info@entspannter-hund.de
* Unsere Fortbildungen sind von der Tierärztekammer Niedersachsen als Fortbildungen für Hundetrainer anerkannt *